Allgemein

Weiterbildung im Verletzungsmanagement

12.01.2025

An Verletzungen möchte man nie denken, sie gehören zum Sport leider Gottes aber auch dazu. Um so wichtiger ist es, im Fall der Fälle schnell und richtig zu handeln. Aus diesem Grund haben die Jugend-Coaches des Freak City Bamberg e.V. gemeinsam mit ihrem hauptamtlichen Physiotherapeuten Chris Reinhardt an einer umfassenden Schulung teilgenommen, um auf und abseits des Spielfelds im Umgang mit Verletzungen noch besser vorbereitet zu sein.

Im Fokus standen Schnelltests für gefährdete Gelenke und Bänder, die im Basketball besonders beansprucht werden, sowie Checks für mögliche Kopfverletzungen. Außerdem wurden wichtige Regeln für die Sofortbehandlung bei Verletzungen definiert, um in kritischen Situationen schnell und gezielt reagieren zu können.

„Wir wollen als Trainerteam und Programm immer besser werden und möglichst ganzheitlich für unsere SpielerInnen da sein. Selbstverständlich sind wir keine Physiotherapeuten oder Ärzte, aber wir wollen ab der ersten Sekunde unser Bestes tun, um schnell handeln zu können. Grundsätzlich schauen wir gerne über den Tellerrand hinaus und bilden uns stetig weiter. Ein großer Dank geht an Chris Reinhardt für seinen wertvollen Input!“
Patrick Seidel (Sportlicher Leiter Freak City Bamberg e.V.)

Mit dieser Schulung unterstreicht der Verein einmal mehr sein Engagement, nicht nur sportliche Höchstleistungen zu fördern, sondern auf diesem Weg auch die Gesundheit und Sicherheit seiner SpielerInnen stets bestmöglich im Fokus zu haben.