Allgemein

U14 qualifiziert sich souverän für die Süddeutsche

28.04.2025

Die U14-Leistungsmannschaft von Freak City Bamberg hat sich mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung das Ticket zur süddeutschen Meisterschaft gesichert. Trotz einigem Verletzungspech und in Erwartung starker Gegner zeigte das Team große Moral, Tiefe und Zusammenhalt. Hier der Rückblick auf ein intensives Wochenende in München:

Freitag, 25. April – Auftakt gegen den FC Bayern München, Revanche verpasst

Nach vier freien Tagen und einer lockeren Einheit am Donnerstag, machte sich das Team am Freitagmorgen erneut auf den Weg nach München. Im ersten Spiel der südostdeutschen Meisterschaft traf man mal wieder auf den FC Bayern München – und das erneut in ersatzgeschwächter Formation. Doch Bamberg startete mutig und mit viel Energie in die Begegnung und lag zur Halbzeit verdient mit 40:39 in Führung.Im dritten Viertel dann der Knackpunkt: Ein Bruch im Spiel der Bamberger- ein paar Unkonzentriertheiten, die die Bayern direkt gnadenlos und im Stile einer Spitzenmannschaft ausnutzten. Trotz aller Bemühungen konnte Bamberg nicht mehr entscheidend gegenhalten und musste sich schließlich mit 72:84 geschlagen geben.

Samstag, 26. April – Pflichtsieg gegen die NINERS Chemnitz

Nach einem erholsamen Schlaf und einem ausgiebigen Spaziergang am Isarufer wartete mit den NINERS Chemnitz am Nachmittag die nächste Herausforderung – und die Chance, sich für das entscheidende Spiel am Sonntag gegen Jena in Stellung zu bringen. Ein Sieg war Pflicht, wollte man das Weiterkommen nicht gefährden.

Das Spiel entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch. Die Bamberger, erneut nicht in voller Besetzung, legten stark los und erarbeiteten sich früh einen 10-Punkte-Vorsprung. Chemnitz blieb jedoch durch ihre körperliche Spielweise stets gefährlich. Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Bamberger nochmal auf: Mit großem Einsatz, vielen toll herausgespielten Würfen und einer starken Teamleistung gelang es, sich immer weiter abzusetzen. Am Ende stand ein klarer und verdienter 104:74-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Sonntag, 27. April – Deutlicher Sieg im Entscheidungsspiel gegen Jena

Am Sonntag kam es schließlich zum entscheidenden Spiel gegen Science City Jena. Für Bamberg ging es um den Einzug zur süddeutschen Meisterschaft- ein echtes Endspiel. Und die Bamberger ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen würde.Obwohl erneut zwei Leistungsträger fehlten, zeigte Freak City eine dominante Vorstellung. Schon früh setzte sich das Team mit 20 Punkten ab und kontrollierte das Spielgeschehen klar. Zwar versuchte Jena im dritten Viertel noch einmal, sich heranzukämpfen, doch Bamberg ließ nichts mehr anbrennen. Mit einem souveränen 105:53 sicherte sich die Mannschaft den Einzug unter die besten acht Teams in Deutschland.

Stimmen zum Wochenende:

„Glückwunsch an die Mannschaft, die mit dem Weiterkommen nun zu den acht besten Teams in Deutschland gehört. Das ist mehr als verdient und freut uns als Trainerteam besonders. Wir haben es erneut geschafft, Ausfälle wichtiger Spieler als Team aufzufangen und jeder der Jungs ist bis an – oder teilweise sogar über – die eigene Schmerzgrenze gegangen und hat alles gegeben. Wir konnten außerdem in jedem Spiel alle 12 Spieler einsetzen, was zeigt, was für eine Tiefe und große Qualität wir innerhalb der Mannschaft haben.“
Simon Bertram (Trainer)
„Wir haben jetzt schon all unsere Saisonziele übertroffen und freuen uns auf das, was da in zwei Wochen auf uns wartet – viele Spiele auf Augenhöhe gegen die besten Teams aus dem Süden Deutschlands. Alles, was jetzt kommt, ist für uns Zugabe – und wer weiß, vielleicht gibt es ja noch ein weiteres Turnier.“
Niklas Ruckdeschel (Co-Trainer)

Fazit:

Die U14 des Freak City Bamberg e.V. hat ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und sich mit großem Einsatz und Teamgeist für die süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Was jetzt kommt, ist die Belohnung für eine herausragende Saison – und vielleicht der Beginn eines weiteren Kapitels.