Allgemein

U13/U14-Turnier des Freak City Bamberg e.V.

06.11.2025

Am vergangenen Wochenende richtete der Freak City Bamberg e.V. ein gemeinsames U13/U14-Turnier aus. U14-Trainer Niklas Ruckdeschel hatte hierzu die Teams von BBU‘01 Ulm und TSV München Ost eingeladen – beide Vereine reisten mit ihren U13- und U14-Mannschaften an. Während die U13-Spiele in der Baskidhall stattfanden, wurde das U14-Turnier parallel im Basketballcenter Hauptsmoor ausgetragen.

U13: Tapferer Auftritt trotz Personalsorgen

Die Bamberger U13 trat stark ersatzgeschwächt an, zeigte jedoch großen Kampfgeist gegen körperlich überlegene Gegner.Im ersten Spiel gegen München Ost hielten die jungen Freaks bis zur Halbzeit gut mit (27:39), mussten sich am Ende aber deutlich mit 54:96 geschlagen geben.Das Duell zwischen Ulm und München Ost verlief anschließend ausgeglichen, mit dem besseren Ende für Ost.Im letzten Spiel des Tages erwischte Ulm gegen Bamberg den besseren Start und zog früh davon. Nach einem Fehlstart kämpften sich die Bamberger unter dem Trainerduo Ruckdeschel/Bertram zwar zurück, unterlagen jedoch mit 47:98.

U14: Starke Leistungen und ein versöhnlicher Abschluss

Deutlich besser lief es für die U14. Im ersten Spiel gegen München Ost entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Eine Minute vor Schluss lagen die Gäste mit zehn Punkten vorn, doch Bamberg zeigte eine beeindruckende Aufholjagd und hatte kurz vor Ende sogar noch den Sieg in der Hand – der letzte Wurf verfehlte das Ziel knapp.Im anschließenden Spiel gelang München Ost ein spektakuläres Comeback gegen Ulm: Nach 22 Punkten Rückstand drehten sie das Spiel und gewannen mit 72:59.Im abschließenden Spiel des Turniers belohnte sich Bamberg schließlich für seine starke Leistung. Mit einem konzentrierten Auftritt und einer guten Teamleistung setzten sie sich verdient mit 83:76 gegen Ulm durch.

Zufriedener Organisator:

„Vielen Dank an alle Eltern, Schiedsrichter und Gästeteams, die unserem Aufruf zum Turnier gefolgt sind. Unser Ziel ist es, den Kindern so niedrigschwellig wie möglich viele Spielminuten zu ermöglichen. Diese Mini-Turniere haben seit dieser Saison mit immer wechselnden Gegnern einen festen Platz in unserem Terminkalender. Auch unser sportliches Abschneiden ist in beiden Altersklassen wie von uns antizipiert ausgefallen. Mir gefallen die Fortschritte, die beide Teams machen und die individuelle Entwicklung der Kinder ganz besonders.“
Organisator und Trainer Niklas Ruckdeschel

Fazit:

Ein gelungenes Turnier mit spannenden Spielen, engagierten Nachwuchstalenten und wertvollen Entwicklungsschritten für beide Bamberger Teams. Sowohl sportlich als auch organisatorisch war das Event ein voller Erfolg.