U13 und U14 beim internationalen Top-Turnier in Castelldefels
Eine Woche voller intensiver Spiele, internationalem Flair und unvergesslicher Eindrücke
Vom 14. bis 19. April nahmen die U13- und U14-Leistungsteams von Freak City Bamberg mit insgesamt 30 Spielern und fünf Trainern am international hochkarätig besetzten Jugendturnier in Castelldefels bei Barcelona teil. Die Reise startete am Sonntagabend, den 13. April, mit dem Reisebus der Firma Opitz. Nach einer langen, aber reibungslosen Fahrt erreichte das Team am Montagnachmittag das Ziel an der spanischen Mittelmeerküste.
Noch am selben Tag wurden die Zimmer bezogen – doch an Ausruhen war nicht zu denken: Die gesamte Reisegruppe unternahm einen gemeinsamen Spaziergang zum Strand. Einige der Spieler wagten sich sogar trotz frischer Temperaturen ins Meer – ein gelungener Start in eine ereignisreiche Woche.
Spieltag 1 – Dienstag, 15. April: Harte Gegner zum Auftakt
Für beide Teams stand der erste Turniertag direkt im Zeichen hoher Qualität. Die U14 traf auf das starke Team von Sabadell BQ Valles aus der Metropolregion Barcelona. Die jungen Bamberger zeigten über weite Strecken ein intensives und konzentriertes Spiel, führten lange, mussten sich am Ende jedoch mit 60:71 geschlagen geben – die hohe Intensität forderte in den Schlussminuten ihren Tribut.
Auch die U13 traf in ihrem ersten Gruppenspiel auf Sabadell. Nach einem verschlafenen ersten Viertel fand das Team besser ins Spiel und gestaltete die Partie über weite Strecken ausgeglichen. Trotzdem reichte es am Ende nicht: Die Partie endete mit 56:81.
Spieltag 2 – Mittwoch, 16. April: Lehrstunde vom FC Barcelona
Am Mittwoch trat die U13 bereits am frühen Morgen gegen niemand Geringeren als den FC Barcelona an. Trotz einer mutigen ersten Halbzeit, in der man durchaus phasenweise mithalten konnte, zeigte sich am Ende die Überlegenheit des spanischen Topklubs deutlich – 51:108 lautete das Endergebnis.
Während die U14 spielfrei war, stand für beide Teams am Nachmittag ein kulturelles Highlight auf dem Programm: Mit dem Zug ging es in nur 15 Minuten ins Herz von Barcelona – Sightseeing inklusive. Zurück in Castelldefels nutzte man den Abend, um sich das U14-Spiel zwischen Real Madrid und UCAM Murcia anzuschauen – beides Gegner am kommenden Tag.
Spieltag 3 – Donnerstag, 17. April: Gegen die Besten Europas
Am Donnerstag warteten zwei Schwergewichte auf die Bamberger. Die U14 traf auf Real Madrid und lieferte insbesondere in der ersten Halbzeit ein Spiel auf Augenhöhe ab. Nach einem knappen 22:23 im ersten Viertel ging es mit nur wenigen Punkten Rückstand in die Halbzeitpause. Erst Mitte des dritten Viertels konnte sich die Königlichen absetzen und das Spiel letztlich mit 93:70 für sich entscheiden – eine respektable Leistung der Bamberger gegen eines der besten Teams Europas.
Parallel unterlag die U13 knapp gegen Real Betis Baloncesto mit 76:85. Über weite Strecken war es ein spannendes Duell mit vielen Führungswechseln.
Im letzten Gruppenspiel traf die U14 auf das ACB-Team von UCAM Murcia. Erneut war das Spiel über drei Viertel ausgeglichen – bis Bamberg im Schlussabschnitt eindrucksvoll aufdrehte und diesen mit 28:7 dominierte. Der verdiente 72:49-Sieg bedeutete gleichzeitig das Erreichen des selbst gesteckten Ziels: ein Sieg gegen ein spanisches ACB-Team!
Platzierungsspiele – Freitag, 18. April: Starker Abschluss
Im Spiel um Platz 13 traf die U14 auf das international besetzte Travelteam „NEXT HOOPS“, bestehend aus Topspielern aus Lettland, Estland, Belgien, Frankreich und Spanien. In einem erneut engen Spiel war es wieder das starke letzte Viertel, das den Unterschied machte. Mit viel Teamgeist, defensiver Disziplin und Energie sicherte sich Freak City einen 70:55-Sieg.
Die U13 musste sich im letzten Spiel knapp gegen den älteren Jahrgang der Gastgeber aus Castelldefels mit 57:61 geschlagen geben – ein Spiel auf Augenhöhe, das trotz der Niederlage einen positiven Schlusspunkt unter eine starke Turnierleistung setzte.Auch individuell konnten die Bamberger noch einige Auszeichnungen abräumen. Benjamin Kuranovic wurde als einer von fünf Spielern in das All-Tournament Team gewählt. Siam Böhm, gebürtiger Kronacher, beendete das Turnier mit 17,5 Punkten pro Spiel als siebtbester Scorer und war gemeinsam mit Benjamin Kuranovic unter den Top10 effektivsten Spielern in der U14 Kategorie. In der U13 beendete der Erlanger Milo Sol Burnes das Turnier als fünftbester Scorer.
„Für uns Trainer, aber vor allem für die Spieler war dieses Turnier eine großartige Erfahrung. Wir haben unser Saisonziel mit der U14 erreicht – ein ACB-Team zu schlagen – was uns gegen Murcia gelungen ist. Unsere wichtigste Erkenntnis ist, dass wir als kleines Bamberg auf diesem europäischen Toplevel größtenteils mithalten können. Mich erfüllt es mit Stolz sehen zu können, wie sich die Kinder, allesamt Kinder aus unserer Region, in den letzten zwei Jahren entwickelt haben und wir mit der U14 den Viertelfinaleinzug nur knapp verpasst haben. Ein großer Dank geht an meine Trainerkollegen Simon Hägele, Pavel Mnuk, Maxi Deinhart und Niklas Ruckdeschel sowie alle Eltern, die diese Reise mit möglich gemacht haben. Besonders hervorheben möchte ich das großartige Miteinander aller Spieler – auf und neben dem Feld haben sie die Stadt Bamberg mehr als würdig vertreten.“
„Der spanische Jugendbasketball ist der Goldstandard in Europa. Für unsere Spieler war es enorm lehrreich, zu sehen, was zur europäischen Spitze noch fehlt – und wo wir bereits ganz nah dran sind. Es war eine wertvolle Standortbestimmung für unsere Arbeit im Mini- und U14-Bereich. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Turnierauflage 2026 mit dem Jahrgang 2012 – mit dem Ziel, wieder ein ACB-Team zu schlagen.“
Ein großes Turnier, viele Eindrücke, sportliches Wachstum und starke Teamerlebnisse – Freak City Bamberg blickt stolz auf eine intensive Woche an der Mittelmeerküste zurück.