Allgemein

U12 beim Easter Cup in Klatovy auf Platz 2

29.04.2025

Die U12-Turniermannschaft des Freak City Bamberg nahm in der Woche vor Ostern am renommierten Easter Cup im tschechischen Klatovy teil. Die internationale Turnierreise begann am Mittwochnachmittag mit der Anreise und dem Check-In in der Unterkunft. Der erste Abend wurde mit einem gemeinsamen Spieleabend entspannt eingeläutet.

Bereits am Donnerstag wartete mit der U12 von BK Loko Plzeň ein starker Gegner. In einem umkämpften Spiel auf hohem Niveau setzten sich die jungen Bamberger knapp im letzten Viertel durch – ein wichtiger Erfolg gegen den späteren Turniersieger. Der restliche Tag wurde pädagogisch sinnvoll genutzt: Die Spieler bereiteten Referate über Klatovy und dessen Sehenswürdigkeiten vor, die sie im weiteren Verlauf des Turniers präsentierten.

Am Freitagmorgen stand das nächste Gruppenspiel gegen die Gotha Rockets an. Dank starker Verteidigung und mannschaftlicher Geschlossenheit konnte das Spiel früh entschieden und mit 54:26 gewonnen werden. Im Anschluss folgte ein spannendes Duell gegen Dresden, das leider mit 44:46 knapp verloren ging.

Am Nachmittag erkundete das Team die Stadt Klatovy und besichtigte den Schwarzen Turm, das Rathaus, Katakomben, Museen und Kirchen. Am Abend nahmen zwei Spieler an der U12 Skills Challenge teil und zeigten ihr Können.

Der Samstag begann mit dem Gruppenspiel gegen Jena, das die Bamberger mit 45:38 für sich entscheiden konnten. Damit qualifizierten sie sich als Gruppenerster für das Halbfinale. Dort traf das Team um 15 Uhr auf die Basketball Löwen Erfurt. Mit einer überzeugenden Leistung, starker Defense und schnellen Fastbreaks gewann man klar mit 48:28 und zog verdient ins Finale ein.

Am Sonntag stand zunächst der Check-out an, bevor um 12:40 Uhr das große Finale gegen BK Loko Plzeň begann – den Gegner, den man in der Gruppenphase noch knapp bezwungen hatte. Dieses Mal lief der Start jedoch holprig, und man geriet früh in Rückstand. Trotz großer Moral und Aufholjagd machte sich in der zweiten Hälfte der Kräfteverschleiß sowie verletzungsbedingte Ausfälle bemerkbar, sodass das Spiel am Ende mit 22:43 verloren ging.

Dennoch war der zweite Platz beim Easter Cup ein großer Erfolg für das Bamberger Team. Als besonderer Höhepunkt wurde Kilian Ludwig (Jahrgang 2014) ins All-Star-Team des Turniers gewählt.

„Das Turnier war für die U12 des Freak City Bamberg nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch eine wertvolle Erfahrung in puncto Teamgeist, Verantwortung und internationaler Wettkampfpraxis. Besonders die jüngeren Jahrgänge profitierten von viel Spielzeit und sammelten wichtige Erfahrungen auf hohem Niveau.“
Benedikt Fösel (Head Coach)

Kader: Benjamin Koch, Elia Neubauer, Elias Meyer, Henri Röckelein, Alexander Taralov, Anton Stamp, Moritz Hartmann, Fabian Weiß, Kilian Ludwig, Rio Mar Burnes, Jonas Engelbrecht und Maksimilijan Milicevic

Coaches: Benedikt Fösel und Radu Engelbrecht

Das Turnier im Überblick

Ergebnisse / Gruppenphase:

  • Donnerstag 15:00 Uhr - Freak City Bamberg : BK Loko Plzeň 36:28
  • Freitag 8:00 Uhr - Gotha Rockets : Freak City Bamberg 26:54
  • Freitag 12:00 Uhr - Dresden Titans : Freak City Bamberg 46:44
  • Samstag 10:00 Uhr - Freak City Bamberg : Science City Jena 45:38

Halbfinale:

  • Samstag 15:00 Uhr - Freak City Bamberg : Basketball Löwen Erfurt 48:28

Finale:

  • Sonntag 12:40 Uhr - BK LokoPlzeň : Freak City Bamberg 43:22