Starker Auftritt der U10-Fördergruppe beim Turnier in Heidelberg
Am vergangenen Sonntag, den 9. November, stand für den Minibereich des Freak City Bamberg e.V. der nächste Meilenstein in der noch jungen sportlichen Entwicklung an. Erstmals trat man unter Leitung von Trainer Benedikt Fösel mit einer eigenen U10 Mannschaft bei einem Turnier in Heidelberg an.
Das Team, das sich aus bereits gesichteten Spielern der Partnervereine BG Bamberg, BBC Bayreuth und BG Litzendorf zusammensetzte, ging mit einer kompakten Rotation von acht Spielern an den Start – und zeigte dabei eindrucksvoll, welches Potenzial in den jungen Talenten steckt.
Bereits im ersten Spiel gegen den Nachwuchs aus Gießen entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Mit viel Einsatz und Teamgeist entschieden die Bamberger Jungs die Partie am Ende knapp, aber verdient mit 50:48 für sich.
Gegen die Spielgemeinschaft aus Düsseldorf, Köln und Leverkusen (Team DKL) hielten die Nachwuchs-Basketballer bis zur Halbzeit gut mit, mussten sich nach einer starken zweiten Hälfte des Gegners jedoch mit 40:74 geschlagen geben.
Direkt im Anschluss folgte das Spiel gegen die Frankfurt Skyliners, das die Bamberger frühzeitig kontrollierten und souverän mit 64:26 gewinnen konnten.
Zum Abschluss wartete die Heimmannschaft aus Heidelberg, die ihren Heimvorteil nutzen wollte. Doch die Bamberger ließen sich davon nicht beeindrucken und entschieden auch dieses Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und cleverem Zusammenspiel verdient mit 59:41 für sich.
Ein erfolgreicher Turniertag ging damit zu Ende – mit drei Siegen aus vier Spielen und vielen wertvollen Erfahrungen für die jungen Talente. Bereits in dieser Woche geht es für die Jungs mit voller Motivation sowohl in den Vereinstrainings als auch im Fördertraining bei Marisa Köhler und Benedikt Fösel weiter, um an den nächsten Entwicklungsschritten zu arbeiten.
Ergebnisse im Überblick:
- Bamberg – Gießen 50:48
- Bamberg – Düsseldorf/Köln/Leverkusen 40:74
- Bamberg – Frankfurt 64:26
- Bamberg – Heidelberg 59:41
Ein besonderer Dank geht hierbei insbesondere an die Partnervereine des Freak City Bamberg e.V., die solch eine Turnierfahrt aufgrund ihrer Mitarbeit erst möglich machen.