Allgemein

Mehrere richtungsweisende Partien für den Freak City Bamberg e.V.

21.11.2025

Am kommenden Wochenende stehen für die Leistungsteams des Freak City Bamberg e.V. mehrere richtungsweisende Partien an. Während einige Mannschaften spielfrei sind, warten auf die U16-3, die JBBL/U16-1 sowie die U18-1 anspruchsvolle Aufgaben – mit teils großer Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf.

U14-2 Landesliga – spielfrei
U14-1 Bayernliga – spielfrei
U16-3 Bezirksoberliga

Samstag, 22. November 2025, 16:30 Uhr @ TTL Basketball Bamberg, Dientzenhofer Gymnasium

Für die U16-3 steht das zweite Stadtderby der Saison auf dem Programm. Nach der Niederlage im ersten Duell gegen die DJK Don Bosco Bamberg wartet nun mit dem TTL Basketball Bamberg erneut ein körperlich robuster Gegner – eine Herausforderung, die das Team jedoch bewusst annimmt.

Da die U14-1 und U14-2 an diesem Wochenende spielfrei sind, kann Headcoach Niklas Ruckdeschel mit voller Kadertiefe planen und gleichzeitig individuell steuern, wer Spielpraxis sammelt und wer eine Pause erhält. Entsprechend gelassen blickt der Coach auf die Partie:

„In der Bezirksoberliga geht es für uns hauptsächlich darum, möglichst viel Spielzeit an alle Spieler zu verteilen. Durch das spielfreie Wochenende der U14-Teams können wir aus dem Vollen schöpfen, angeschlagene Spieler entlasten und denen, die von Verletzungen zurückkommen, einen behutsamen Wiedereinstieg ermöglichen.“
Niklas Ruckdeschel (Coach)
U16-2 Bayernliga – spielfrei
JBBL / U16-1

Sonntag, 23. November 2025, 10:30 Uhr @ CYBEX Talents BBC Bayreuth, Jahnhalle Hof

Nach dem enorm wichtigen Auswärtssieg in Stuttgart gilt in der JBBL: Jetzt nachlegen! Mit einem Erfolg gegen die nach vier Spieltagen noch sieglosen CYBEX Talents aus Bayreuth könnte sich die jüngste JBBL-Mannschaft der gesamten Liga eine hervorragende Ausgangsposition für ein mögliches „Endspiel“ am letzten Vorrundenspieltag gegen die Würzburg Baskets Akademie erarbeiten.

Bayreuth präsentierte sich zuletzt trotz knapper Personaldecke stark und unterlag Würzburg nur hauchdünn. Da mehrere Leistungsträger dort langsam zurückkehren, ist Vorsicht geboten. Headcoach Ricardo Cabezas mahnt dementsprechend:

„Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen und werden maximal vorbereitet in die Partie gehen. Die Trainingswoche war bisher eher durchwachsen, deshalb hoffe ich, dass die Jungs am Sonntag mit voller Konzentration auftreten. Bayreuth darf man trotz Tabellenstand auf keinen Fall unterschätzen.“
Ricardo Cabezas (Head Coach)
U18-1 Landesliga

TSV Breitengüßbach – BBC Coburg - Samstag, 22. November 2025, 16:30 Uhr, Hans-Jung-Halle, Breitengüßbach

Im letzten Vorrundenspiel will die weiterhin ungeschlagene U18-1 des Kooperationspartners TSV Breitengüßbach ihre perfekte Serie ausbauen. Gegner BBC Coburg kommt mit einer leicht negativen Bilanz von einem Sieg aus drei Spielen nach Breitengüßbach und dürfte ohne viel Druck auftreten und entsprechend befreit aufspielen.

Nach dem überzeugenden Derbysieg gegen den TTL peilen die Jungs von Headcoach Simon Bertram Sieg Nummer fünf an – und damit eine makellose Vorrundenbilanz.

Einschätzung des Jugendkoordinators

„An diesem Wochenende können wir sowohl in der JBBL als auch in der U18 wichtige Weichen für den weiteren Saisonverlauf stellen. Dass wir aktuell in so guter Ausgangslage sind, haben wir gehofft, aber nicht laut ausgesprochen. Wir sind in der U18-Landesliga und der U16-2 in der Bayernliga noch ungeschlagen und kämpfen in der JBBL weiter um den Einzug in die Hauptrunde – was gleichbedeutend wäre mit dem Klassenerhalt. Das spricht für die Arbeit im gesamten Trainerteam.“
Simon Bertram (Jugendkoordinator)

Viel Erfolg an alle Teams – und wie immer freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung in den Hallen!