Freak City Youngsters mit Heimspielen in der Baskidhall
Am kommenden Sonntag, den 26. Oktober 2025, steht für die jüngsten Leistungsteams des Freak City Bamberg e.V.wieder ein spannender Basketballtag in der Baskidhall bevor. Während die U16-2, die JBBL/U16-1 und die U18 an diesem Wochenende spielfrei haben, greifen die U14-1 und U14-2 in ihren jeweiligen Ligen an – und wollen vor heimischem Publikum überzeugen.
U14-1 Bayernliga – Freak City Bamberg vs. BBC Bayreuth
Sonntag, 26. Oktober 202511:00 UhrBaskidhall, Bamberg
Nach dem überzeugenden Sieg gegen die TG Würzburg möchte die U14-1 von Head Coach Niklas Ruckdeschel den positiven Trend fortsetzen. Im Oberfrankenderby gegen den BBC Bayreuth, der mit einer deutlichen Niederlage gegen Nürnberg in die Saison gestartet ist, soll der zweite Sieg in Folge her.
Der Fokus im Training lag zuletzt auf der Eins-gegen-eins-Verteidigung sowie dem Transition Game, zwei eng miteinander verknüpften Elementen, die für den Erfolg entscheidend sein können: Wer Stops generiert, schafft gleichzeitig einfache Punkte in der Schnellangriffssituation.
Assistant Coach Christian Lenz, der zu Saisonbeginn aus Höchstadt nach Bamberg gewechselt ist, zeigt sich begeistert vom Arbeitsumfeld und dem Engagement seiner Mannschaft:
„Ich bin noch nicht so lange auf diesem Niveau dabei, aber das Tempo und die Geschwindigkeit, in der die Jungs Entscheidungen treffen, ist atemberaubend. Es macht großen Spaß, ihnen zuzusehen. Die Arbeit im Programm ist unglaublich erfüllend – alle ziehen an einem Strang und geben jederzeit Vollgas.“
U14-2 Landesliga – Freak City Bamberg vs. Post SV Nürnberg 2
Sonntag, 26. Oktober 2025 - 13:30 Uhr Baskidhall, Bamberg
Direkt im Anschluss betritt die U14-2 das Parkett – ebenfalls gegen einen Gegner aus Franken. Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart wollen die jüngsten Freak City Talente nun die positiven Eindrücke aus dem Training bestätigen und den nächsten Entwicklungsschritt machen.Beide Teams trafen in der Vorbereitung bereits mehrfach aufeinander, meist mit Vorteilen für die körperlich überlegenen Nürnberger. Die Rollen vor dem erneuten Aufeinandertreffen sind daher klar verteilt – doch die Bamberger wollen mutig auftreten und die Trainingsfortschritte der letzten Wochen auf das Spielfeld bringen.
Head Coach Niklas Ruckdeschel, der sowohl die U14 als auch die U13 betreut, ordnet die Situation realistisch ein:
„Es läuft eigentlich genau so, wie jede Saison und wie wir es erwartet haben. Unser Team besteht zu 95 Prozent aus Spielern des jüngeren Jahrgangs, ergänzt durch einige aus der U12-Turniermannschaft. Uns geht es in dieser Saison primär darum, die Jungs bestmöglich auf den Leistungssport vorzubereiten und die Grundlagen für ihre Entwicklung zu legen – vor allem hinsichtlich Gewohnheiten und Einstellung. Wir freuen uns über jedes Spiel und nehmen den Kampf an.“
Die Partie bietet damit eine weitere wertvolle Gelegenheit, Erfahrung auf hohem Niveau zu sammeln und den Weg im Nachwuchsprogramm konsequent fortzusetzen.
U16-2, JBBL/U16-1 und U18: spielfrei
Für die U16-2, die JBBL/U16-1 und die U18-Landesligamannschaft des TSV Breitengüßbach steht an diesem Wochenende kein Spiel an. Die Teams nutzen die spielfreie Zeit, um gezielt an individuellen und mannschaftstaktischen Schwerpunkten zu arbeiten.
Fazit:
Ein spannender Heimspieltag steht bevor, wenn am Sonntag beide U14-Teams in der Baskidhall antreten. Während die U14-1 ihren Aufwärtstrend fortsetzen möchte, will die U14-2 ihre Entwicklungsschritte bestätigen und wertvolle Spielpraxis sammeln.
➡️ Kommt vorbei, unterstützt unsere jungen Freaks lautstark und erlebt Nachwuchsbasketball auf hohem Niveau!