Allgemein

Freak City Bamberg U14 ist bayerischer Vizemeister

07.04.2025

Die U14 des Freak City Bamberg hatte sich als eines von vier Teams für die Endrunde der Bayerischen Meisterschaft qualifiziert. Der Wettbewerb fand am vergangenen Wochenende in München statt und wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen.Die Reise nach München begann am Samstagmorgen sehr entspannt und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Nach der Ankunft stand das erste Spiel gegen das Team der TG Würzburg auf dem Plan und war von Beginn an eine klare Angelegenheit für Bamberg, das mit einem beeindruckenden 90:14-Sieg den ersten Schritt in Richtung Qualifikation für die weiterführende Meisterschaft machte. Nach dem ersten Aufgalopp gönnte sich das Team ein gesundes Mittagessen und nutzte die Gelegenheit, die anderen Spiele des Turniers zu beobachten und zu entspannen-

Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV München Ost, ein Team, das wie erwartet mit körperlicher Präsenz und Härte auftrat. Die jungen Bamberger hielten jedoch gut dagegen und kämpfte um jeden Ball und Rebound. Das Spiel blieb, wie von den Trainern antizipiert, bis zum Schluss hart umkämpft. Am Ende reichte der starke Zwischenspurt gegen Ende des dritten Viertels wodurch sich das Team aus Bamberg mit 50:47 durchsetzen und den zweiten Sieg einfahren konnte. Damit verbunden war dann auch die sichere Qualifikation für die RLSO Meisterschaft, da München Ost vorab gegen den FC Bayern München bereits verloren hatte. 

Das "Finale" gegen den FC Bayern München

Am Sonntag stand dann das „Finale“ gegen den FC Bayern München an. Bamberg begann stark und dominierte das Spiel über drei Viertel hinweg. Zwischenzeitlich lag das Team mit 14 Punkten in Führung und zeigte eine, wenn nicht sogar die beste Saisonleistung. Im letzten Viertel drehten die Münchener das Spiel. Auf Seiten der Bamberger fiel nichts mehr in den Korb und Bayern witterte nochmal Morgenluft. Sie nutzten die wenigen Fehler der jungen Freaks aus Bamberg gnadenlos aus und konnten das Spiel auch aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen der bis dahin hervorragenden Schiedsrichter zu ihren Gunsten wenden und das Spiel letztlich verdient gewinnen. So endete das Spiel 66:72 für die Münchener.Trotz der bitteren Niederlage gratulierten die Bamberger Spieler und Trainer den Münchenern für ihren Sieg. Es war eine wertvolle Erfahrung, gegen ein Team auf solch hohem Niveau zu spielen, und die Spieler und Trainer konnten viel aus der Begegnung mitnehmen.

„Wir sind stolz auf unsere gezeigte Leistung. Die Jungs haben alles gegeben und sich wie immer vorbildlich auf und abseits des Feldes präsentiert. Das Spiel gegen den FC Bayern München war von beiden Seiten das beste U14 Spiel, das ich bisher gesehen habe. Ein herzlicher Dank geht an meinen Lieblingsmenschen Niklas Ruckdeschel, der der beste Co-Trainer ist, den man sich an seiner Seite wünschen kann und natürlich an alle Eltern, die das Team lautstark unterstützt haben und mitgereist sind. Ihr alle habt dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Fest gemacht.“
Trainer Simon Bertram

Ausblick: Internationale Turniere und kommende Herausforderungen

Für die U14- und U13 des Freak City Bamberg geht es in der ersten Woche der Osterferien bereits weiter. Beide Mannschaften sind zu einem internationalen Turnier nach Castelldefels bei Barcelona eingeladen, wo sie gegen hochkarätige Gegner wie Real Madrid, den FC Barcelona, Kaunas, Amsterdam, Unicaja Málaga und viele andere Top-Teams antreten werden.

Am letzten Wochenende der Osterferien steht dann die Südostdeutsche Meisterschaft erneut in München auf dem Programm. Dort trifft Bamberg auf den FC Bayern München sowie die Teams aus Chemnitz und Jena. Es verspricht ein spannendes Turnier zu werden, das für das Team eine gute Gelegenheit bietet, sich weiterzuentwickeln und zu messen.

Fazit: Die bayerische Meisterschaft war eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten. Das Team hat sich gut präsentiert, viel gelernt und kann stolz auf seine Leistung sein.