Allgemein

Freak City Bamberg Leistungsnachwuchs startet in ein spannendes Wochenende

15.10.2025

Am kommenden Wochenende stehen für die Leistungsteams des Freak City Bamberg e.V. erneut wichtige Spiele an. Während die U14-Teams diesmal spielfrei haben, greifen die U16-2 und die JBBL/U16-1 wieder ins Geschehen ein. Beide Mannschaften möchten ihre Entwicklung fortsetzen und ihre Fortschritte auf dem Parkett unter Beweis stellen.

U14-1 & U14-2: spielfrei

Sowohl die U14-1 als auch die U14-2 legen an diesem Wochenende eine kurze Pause ein. Nach intensiven Trainingswochen und einem erfolgreichen Heimauftritt der U14-1 zuletzt gegen Würzburg nutzen beide Teams das spielfreie Wochenende, um die Akkus aufzuladen und vereinzelt auch schon in der U16-2 Spielpraxis zu sammeln, da der Spielbetrieb in der U16-3erst in zwei Wochen startet. 

U16-2 Bayernliga
Freak City Bamberg vs. Post SV Nürnberg
Samstag, 18. Oktober 2025  |  16:30 Uhr  |  Baskidhall, Bamberg

Für die U16-2 steht am Samstag der Saisonauftakt in der Bayernliga auf dem Programm. Das Team geht als reine Spielmannschaft für die jüngeren Jahrgänge an den Start, um allen Spielern möglichst viel Spielpraxis auf hohem Niveau zu ermöglichen.

Gegner ist mit dem Post SV Nürnberg ein bekannter und traditionell starker Jugendstandort in Mittelfranken– ein echter Gradmesser also gleich zum Auftakt. Coaches und Team erwarten ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die jungen Bamberger hochmotiviert sein werden und gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen setzen wollen.

„Wir wollen mutig auftreten, unsere Trainingsinhalte umsetzen und zeigen, dass wir in dieser Liga bestehen können“, so die Aussage von Cheftrainerin Dunia Huwé. 

Alle Interessierten dürfen sich auf ein intensives, engagiertes Spiel mit viel Energie und Spielfreude freuen.

JBBL / U16-1
Nürnberg Falcons vs. Freak City Bamberg
Sonntag, 19. Oktober 2025  |  12:30 Uhr  |  Bertolt-Brecht-Schule, Nürnberg

Nach der Auftaktniederlage gegen die HAKRO Merlins Crailsheim möchte die jüngste JBBL-Mannschaft der gesamten Liga nun den nächsten Schritt machen. Am zweiten Spieltag trifft das Team von Head Coach Ricardo Cabezas und Assistenztrainerin Dunia Huwé auswärts auf die Nürnberg Falcons, einen etablierten Nachwuchsstandort und letztjährigen Top-4-Teilnehmer der Jugend-Basketball-Bundesliga.

Die Favoritenrolle liegt damit klar bei den Gastgebern, doch die jungen Bamberger wollen sich davon nicht beeindrucken lassen. Nach einer detaillierten Aufarbeitung und Analyse der Auftaktpartie will das Team mit einer verbesserten Leistung in Nürnberg auftreten.

„Wir wissen, was wir besser machen müssen. Wenn wir als Team auftreten und defensiv stabil bleiben, können wir den Falcons einen harten Kampf liefern“, so Head Coach Ricardo Cabezas im Vorfeld der Partie. „Für uns wird auch die Belastungssteuerung ein großes Thema sein, da alle JBBL Spieler am Samstag entweder in der U18 Landesliga oder U16 Bayernliga bereits zum Einsatz kommen werden. Entsprechend wird es in Nürnberg besonders auf die wenigen älteren Spieler bei uns ankommen, haben sie bereits Erfahrung auf dem Level in der höchsten deutschen Spielklasse in der U16 und müssen als Anführer vorangehen.“ analysiert Dunia Huwé. 

Hinter dem Einsatz einiger Leistungsträger stehen aktuell aufgrund kleinerer Verletzungen noch Fragezeichen, doch die Motivation im Team ist groß, in Nürnberg das eigene Potenzial abzurufen und den ersten Saisonsieg anzupeilen.

Fazit:

Ein Wochenende mit zwei spannenden Begegnungen steht bevor. Während die U16-2 ihren Ligastart bestreitet und sich gegen den Post SV Nürnberg beweisen will, kämpft die JBBL/U16-1 um ihren ersten Sieg der Saison. Die jungen Freaks freuen sich über jede Unterstützung von den Rängen – also:

Kommt in die Halle und feuert unsere Nachwuchstalente zahlreich an!