Erfolgreiches Wochenende für die Freak City Youngsters
Ein intensives und erfolgreiches Basketballwochenende liegt hinter den Nachwuchsteams des Freak City Bamberg e.V.. Während die U14-Teams spielfrei hatten, durften sich gleich mehrere junge Talente aus der U14 über Nominierungen und Erfolge in höheren Altersklassen freuen. Die U16-2 feierte einen knappen, aber verdienten Auftaktsieg in der Bayernliga, die JBBL/U16-1 holte ihren ersten Saisonerfolg – und auch die U18 des Kooperationspartners TSV Breitengüßbach bleibt in der Erfolgsspur.
U14-1 & U14-2:
spielfrei – aber trotzdem im Einsatz
Sowohl die U14-1 als auch die U14-2 legten am Wochenende eine Pause ein. Ganz ohne deren Beteiligung blieb es an diesem Wochenende dennoch nicht: Zwei Spieler aus der U14 wurden für den Kader der U16-2 nominiert – und hinterließen dort einen nachhaltigen Eindruck. Eine weitere Bestätigung für die hervorragende Nachwuchsarbeit und Durchlässigkeit innerhalb der Leistungsteams.
U16-2 Bayernliga: Freak City Bamberg – Post SV Nürnberg 86:84
( 21:17 - 24:19 - 17:22 - 24:26 )
Zum Saisonauftakt empfing die U16-2 den Post SV Nürnberg in der heimischen Baskidhall. Die jungen Schützlinge des Trainerduos Ricardo Cabezas und Dunia Huwé starteten mit viel Energie in die Partie und erspielten sich nach sieben Minuten eine 13:7-Führung. Der Ball lief gut, die Abschlüsse wurden mutig genommen, und die Mannschaft überzeugte mit offensivem Selbstvertrauen.
Viele kleinliche Pfiffe auf beiden Seiten verhinderten allerdings einen kontinuierlichen Spielfluss, sodass sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Nach einer zwischenzeitlichen 16-Punkte-Führung ging Freak City mit einer 45:36-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich Bamberg immer wieder absetzte, Nürnberg jedoch nicht lockerließ. Am Ende leuchtete ein knapper, aber verdienter 86:84-Heimsieg von der Anzeigetafel.
Head Coach Ricardo Cabezas zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seines Team hatte aber auch eine klare Botschaft für seine Mannschaft.
„Heute war es nicht einfach für uns – Kompliment an Nürnberg, die das Spiel immer wieder eng gestalten konnten. Wir haben nie wirklich in unseren Rhythmus gefunden, es aber trotzdem geschafft, ein unangenehmes Spiel zu gewinnen. Unsere Ausbeute hinter der Dreierlinie ist herausragend – 11 getroffene Dreier zeigen, dass sich das viele Wurftraining auszahlt. Besonders freut mich zu sehen, dass aus den U14-Jahrgängen so viel Potenzial nachkommt. Wir können die Jungs einfach in der U16 einsetzen, und sie spielen mit, als wäre es das Normalste der Welt. Da leisten meine Trainerkollegen hervorragende Arbeit. Inakzeptabel war heute phasenweise unsere eins gegen eins Defense. Das war einer unserer Schwerpunkte und muss in den nächsten Wochen deutlich besser werden.“
JBBL / U16-1: Nürnberg Falcons – Freak City Bamberg 71:99
( 14:20 - 22:21 - 16:30 - 19:28 )
Nach dem schwierigen Saisonauftakt gegen Crailsheim zeigte sich die jüngste JBBL-Mannschaft der Liga am zweiten Spieltag deutlich verbessert und feierte in Nürnberg einen überzeugenden 99:71-Auswärtssieg.
Nach einem nervösen Beginn mit einigen einfachen Fehlern fand das Team von Coach Ricardo Cabezas und Co-Trainerin Dunia Huwé zunehmend besser in die Partie. Zur Halbzeit lag Freak City knapp mit 41:36 in Führung – doch nach der Pause folgte die wohl beste Phase der bisherigen Saison: Ein starkes drittes Viertel mit einem Offensivfeuerwerk aus Dreiern und schnellen Fastbreaks brachte eine komfortable 20-Punkte-Führung, die man bis zum Schluss souverän verwaltete.
Jugendkoordinator Simon Bertram fand nach dem Spiel sowohl für die Mannschaft als auch für das Trainer-Team lobende Worte.
„Ich freue mich sehr für die Jungs und das Coaching-Team – dieser Sieg war absolut verdient. Man darf nicht vergessen, dass wir eine extrem junge Mannschaft haben, die naturgemäß Fehler macht. Die erste Halbzeit war schwer anzusehen, wenn man das Potenzial kennt – aber die zweite Halbzeit hat dafür für alles entschädigt. Besonders die Dreierquote und das hohe Tempo waren heute beeindruckend. Die Jungs haben die Trainingsinhalte der letzten Wochen toll umgesetzt und sich selbst für ihre harte Arbeit belohnt. Danke an Ric und Dunia für ihre geduldige und hervorragende Arbeit mit der Mannschaft!“
Mit diesem Sieg sammelt die JBBL nicht nur die ersten Punkte der Saison, sondern auch reichlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
U18 TSV Breitengüßbach:
Dritter Sieg im dritten Spiel
Auch die U18 des Kooperationspartners TSV Breitengüßbach bleibt weiter ungeschlagen. In der U18-Landesliga West (Einteilungsrunde) feierte das Team von Ricardo Cabezas und Dunia Huwé den dritten Sieg im dritten Spiel und setzte sich in einem umkämpften Duell mit 86:79 gegen die TG Würzburg durch.
Die Mannschaft, die aus einem Mix der NBBL-Jahrgänge 2008/2009 und mehreren JBBL-Spielern besteht, zeigte erneut ihre Qualität und ist klar auf Kurs Richtung Hauptrunde.
Fazit:
Ein rundum gelungenes Wochenende für die Freak-City-Talente:Die U16-2 startet mit einem Sieg in die Saison, die JBBL meldet sich mit einem starken Auswärtserfolg zurück, und die U18-Kooperationsmannschaft aus Breitengüßbach bleibt ungeschlagen. Zudem zeigen die Leistungen der jüngeren Jahrgänge in allen Teams, dass die Nachwuchsarbeit im Programm weiterhin Früchte trägt.