1. Turnier der ubiMaster-Schools League am FLG begeistert junge Basketballer:innen
Am Donnerstag, den 24. Juli, fiel der Startschuss für ein neues Basketball-Format in Bamberg: Beim Auftaktturnier der ubiMaster-Schools League am Franz-Ludwig-Gymnasium stand der Spaß am Spiel im Vordergrund – und das mit großem Erfolg.
Vier Teams – je zwei vom gastgebenden Franz-Ludwig-Gymnasium (FLG) sowie vom Kaiser-Heinrich-Gymnasium (KHG) – traten in der Turnhalle des FLG im Modus "Jeder gegen Jeden" gegeneinander an. Gespielt wurde nach einem vereinfachten Regelwerk, das unter anderem eine verkürzte Spielzeit und verschärfte Foulregeln vorsieht. So soll vor allem Fairplay gefördert und auch Nicht-Vereinsspieler:innen der Einstieg in den Basketball erleichtert werden. Pro Team durften daher maximal zwei aktive Vereinsspieler:innen auf dem Feld stehen.
Organisiert wurde das Turnier vom Franz-Ludwig-Gymnasium gemeinsam mit dem Freak City Bamberg e.V., der sich um Schiedsrichter, Spielplan und Preise kümmerte. Unterstützt wird das Projekt von der VR Bank Bamberg-Forchheim, die als Hauptsponsor auftritt.
„Die ubiMaster-Schools League soll Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen einen ersten niedrigschwelligen Zugang zum Basketball bieten. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Fairness und Teamgeist war heute wirklich beeindruckend – ein toller Start für das neue Format!“
„Unsere Schüler:innen waren mit viel Freude und Einsatz dabei. Das Turnier war nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Freak City.“
Neben spannenden Spielen und tollen Aktionen war das Turnier gleichzeitig der Auftakt einer engeren Kooperation zwischen dem Franz-Ludwig-Gymnasium und dem Freak City Bamberg e.V. – insbesondere im Bereich des Mädchen-Basketballs sollen in Zukunft gemeinsame Projekte entstehen.
Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer:innen als kleines Dankeschön einen Müsliriegel als Power-Snack sowie einen Bamberg Baskets-Sticker – eine Erinnerung an einen sportlichen Vormittag, der Lust auf mehr gemacht hat.
Ausblick: Im kommenden Schuljahr sind weitere Turniere an verschiedenen Schulen in Stadt und Landkreis Bamberg geplant – inklusive eines großen Abschlussturniers im Sommer 2026.